Was ist der Unterschied zwischen Audit und Strategie?

  • Du buchst ein SEO-Audit,
    …wenn du wissen willst, wo deine Website gerade steht – und welche To-dos dringend sind.
  • Du buchst eine SEO-Strategie,
    …wenn du eine Roadmap brauchst, die dich Schritt für Schritt zur besseren Sichtbarkeit bringt – inkl. Content-Planung, Zieldefinition und langfristiger Ausrichtung. Das SEO-Audit ist dabei der erste Schritt und fester Bestandteil der Strategie.
  • Kurz gesagt:
    Audit = Status & Sofortmaßnahmen.
    Strategie = Ziel, Richtung & Umsetzungsideen.

Was du bekommst

Für wenn ist das Audit geeignet?

So arbeiten wir zusammen

1 Briefing & Zielsetzung

Du erzählst mir kurz, was dein Ziel ist – und wo du gerade stehst.

2 Analyse

Ich prüfe Technik, Content, Struktur und Sichtbarkeit mit den passenden Tools – und meinem Blick fürs Wesentliche.

3 Übergabe

Du bekommst ein PDF mit Prioritäten, Empfehlungen und To-dos, verständlich aufbereitet.

4 Gemeinsamer Call

Wir besprechen den Audit gemeinsam via Whereby. So kannst du direkt Rückfragen stellen und weißt genau, wie du weiter vorgehst.

Häufige Fragen

F: Wie lange dauert ein Audit?

A: Je nach Umfang deiner Website meist zwischen 1 und 2 Wochen – inklusive Auswertung und Besprechung.

F: Bekomme ich nur technische Themen oder auch Content-Tipps?

A: Du bekommst beides – bei mir gehört Technik, Inhalt und Struktur immer zusammen. Was du nicht bekommst: Eine umfassende Content-Strategie. Dafür kannst du dir eine SEO- und Content-Strategie buchen.

F: Muss ich danach direkt alles umsetzen?

A: Nein, zumindest nicht alles sofort und auf einmal. Das Audit gibt dir eine Roadmap. Was, wann und wie du umsetzt, ist dir überlassen. Ich helfe dir aber gern dabei. Denn: Ohne Umsetzung gibt es auch keine Ergebnisse.

F: Kannst du auch ein Re-Audit machen, wenn wir schon mal zusammen gearbeitet haben?

A: Klar – das lohnt sich z. B. nach einem Relaunch oder wenn du neue Ziele verfolgst.

F: Kann ich das Audit auch ohne SEO-Vorkenntnisse nutzen?

A: Ja. Ich erkläre alles verständlich und liefere dir eine klare To-do-Liste – keine Fachbegriffe, keine Toolflut.

F: Was sollte ich vorbereiten?

A: Am besten hast du Zugriff auf deine Website, dein CMS und ggf. Google Search Console. Den Rest klären wir im Vorgespräch.

Buch dir jetzt dein SEO-Audit!

Franzify SEO verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.