Dich erwartet mehr als Tool-Know-how

Old‑Hat‑SEO war gestern: SEO braucht heute strategisches Denken, Storytelling und geschäftlichen Fokus.

Warum das Mentoring mehr bringt:

  • Context First: verständlich, praxisnah, ohne Buzzwords
  • Strategisch gedacht: Inhalte planen statt nur Keywords streuen
  • Business-Fokus: Sichtbarkeit, die Umsatz bringt und deine Brand stärkt
  • Barrierefrei von Anfang an: für echte Zugänglichkeit

SEO-Wissen aufbauen willst – ob als Solo-Business oder im kleinen Inhouse-Team.

Für wen das Mentoring gemacht ist

Für Selbstständige, Solo-Unternehmerinnen oder kleine Teams – ganz gleich, ob du gerade startest oder schon eine Website hast. Du willst SEO verstehen und selbst umsetzen – ohne Technikstress, aber mit Plan? Dann bist du hier richtig, wenn du:

deine Website selbst optimieren willst, statt alles auszulagern

eine klare Struktur statt einzelner Tipps brauchst

Inhalte entwickeln willst, die wirklich gefunden werden

SEO-Wissen aufbauen willst – ob als Solo-Business oder im kleinen Inhouse-Team

Das steckt im Mentoring

Woche 1: Ziele, SEO-Grundlagen, 1:1-Call

Du lernst, wie SEO funktioniert – ohne unerklärten mystisches Fachjargon.
Im persönlichen Start-Call klären wir deinen Ist-Stand, deine Ziele und wo dein Fokus liegen sollte.

Woche 2 – 3: Keyword & Tools

Du findest heraus, wonach deine Zielgruppe wirklich sucht – und wie du Inhalte darauf ausrichtest.
Ich zeige dir einfache, kostenlose Tools zur Keywordrecherche & Themenplanung.

Woche 5 – 6: OnPage & Technik

Du verstehst, wie du deine Website technisch sauber aufstellst – ohne IT-Vorkenntnisse.
Dazu gehören Seitenstruktur, interne Verlinkung, Ladezeiten & Mobile SEO.

Woche 7 – 8: Content & Barrierefreiheit

Du lernst, Inhalte zu erstellen, die wirken – suchmaschinenfreundlich, barrierearm und verständlich für alle.
Wir schauen uns an, wie du KI-Tools sinnvoll als Hilfsmittel nutzt – nicht als Allzweckwaffe.
Der Fokus liegt auf verantwortungsvollem Einsatz, klarer Struktur und deiner eigenen Stimme.

Woche 9 – 10: Erfolg messen & Abschluss

Du lernst, wie du mit Tools wie der Search Console erkennst, was wirkt – und was nicht.
Zum Abschluss klären wir im 1:1, wie es für dich weitergeht – mit Strategie & Klarheit.


Dein Mentoring: Ablauf und Termine

Dein Einstieg ins SEO: Strukturiert, begleitet und flexibel

  • Dauer: 10 Wochen
  • 5 Gruppen-Calls à 90 Min (alle 2 Wochen)
  • Maximal 4 Teilnehmerinnen pro Runde – für echtes, persönliches Mentoring
  • 2 Einzel-Calls à 45 Min mit mir – zu Beginn & zum Feinschliff
  • Zwischen den Terminen: Slack-Support oder Mail bei Fragen
  • Begleitmaterial: Vorlagen, Mini-Videos, Worksheets – zum Umsetzen, nicht nur zum Nachlesen

Start: Herbst 2025

Die Plätze sind limitiert. Danach startet jede Runde quartalsweise – je nach Nachfrage.

Was du aus dem Mentoring mitnimmst

Du verlässt das Mentoring mit dem Wissen, der Struktur und dem Selbstvertrauen, SEO für dein Business wirklich selbst anzuwenden.

  • Du hast eine klare SEO-Strategie, die zu dir und deinem Angebot passt.
  • Du weißt, wie du Inhalte erstellst, die gefunden, verstanden & geteilt werden.
  • Du hast Verständnis für gute, wirksame Inhalte – statt bloßem „Keywords einbauen“.
  • Du kannst barrierearme Inhalte erstellen, die mehr Menschen erreichen.
  • Du triffst SEO-Entscheidungen mit mehr Sicherheit – auch nach dem Mentoring.

Häufige Fragen zum Mentoring



F:

Wie viel Zeit brauche ich?

A:

Rechne mit ca. 2 bis 3 Stunden pro Woche – je nach Thema und Umsetzungstempo.


F:

Brauche ich technisches Vorwissen?

A:

Nein. Alles wird verständlich erklärt – du brauchst nur eine Website oder Idee. Außerdem kannst du mir dank kleinem Rahmen alle deine Fragen stellen.


F:

Wie läuft das Mentoring genau ab?

A:

Alle zwei Wochen gibt’s einen Live-Call in der Kleingruppe (max. 4 Personen). Zusätzlich bekommst du 2 individuelle 1:1-Calls, begleitende Materialien und Support zwischendurch.


F:

Was passiert nach den 10 Wochen?

A:

Auf Wunsch kannst du danach weiterhin Einzelstunden oder Follow-up-Sessions buchen. Es besteht aber keinerlei Verpflichtung dazu!


Franzify SEO verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.